Techniken der Street Art

Du fragst dich, wie Künstler es schaffen, auf der Straße zu malen? Willst du wissen, welche verschiedenen Techniken es innerhalb der Urban Art gibt? Du möchtest die Begriffe der Street Art kennenlernen?

.

Wir stellen dir unser Wissen über Graffiti zur Verfügung, damit du mehr darüber erfährst!

.

Die Techniken der Urban Art wurden in den letzten Jahren von Künstlern weiterentwickelt. In der Tat bezeichnet Street Art alle Formen der Straßenkunst. Es wurden zahlreiche Arten von Techniken gesichtet: Straßeninstallation, Schablone, Yarn Bombing, Sticker, Graffiti, Mosaik, Videoprojektion, Flash Mobbing oder Tape Art.

.
.

In diesem Artikel werden wir sehen:

.

  • .
    Die Unterschiede zwischen Graffiti, Tags, Street Art und Fresken
  • .

  • .
    Die verschiedenen Arten von Street Art
  • .

Die verschiedenen Techniken der Street Art werden keine Geheimnisse mehr für dich haben. Also nichts wie los!

.

1. Graffiti, Tags, Street Art, Fresken: Die Unterschiede

.

Bevor wir über die verschiedenen Techniken sprechen, die Street Artists verwenden, ist es wichtig zu verstehen, worüber wir sprechen, und sich mit der Definition von Graffiti sowie der Definition von Techniken der Street Art zu beschäftigen.

.

Lassen Sie uns gleich mit der ersten Definition beginnen!

Graffiti: Was ist das?

.

Im Wörterbuch bieten sich zwei Definitionen an:

.

  • .
    „Von Passanten auf eine Wand, ein Denkmal usw. gekritzelte Inschrift oder Zeichnung“
  • .

  • .
    „Inschrift oder Zeichnung, oft von satirischem oder karikierendem Charakter, die in der Antike auf Gegenstände oder Denkmäler gezeichnet wurde.“
  • .

Im Zusammenhang mit Street Art wird die erste Definition für uns die relevanteste sein. Ein Graffiti kann nämlich jede Gravur, Schrift oder Zeichnung bezeichnen, die wir auf der Straße erblicken können. Graffiti haben nicht immer eine positive Konnotation. Sie werden eher als Vandalismus oder eine illegale Handlung angesehen.

Allgemein ist es ein Gemälde, das ohne Genehmigung auf privatem oder öffentlichem Eigentum angebracht wurde und für die Öffentlichkeit sichtbar ist, meist mithilfe einer Farbrolle oder einer Farbbombe.

Unterschiede zwischen Graffiti und Tags

.

Wir können auf die zweite Definition von Graffiti zurückkommen, um den Unterschied zu Tags zu verdeutlichen.

.

Zur Erinnerung: Die Definition lautete „Inschrift oder Zeichnung, oft satirischen oder karikierenden Charakters, die in der Antike auf Gegenstände oder Denkmäler gezeichnet wurde“. Das heißt, dass Graffiti schon immer existiert haben und viele verschiedene Dinge und Schriften darstellen. Sie kommen sogar in der Archäologie vor.

.

Tags hingegen haben eine viel pejorativere Konnotation. Sie beziehen sich oft auf Beschädigung und Vandalismus. Allerdings fangen Künstler genau damit an. Auf diese Weise kreieren sie ihren Stil.

.

Sie sind enorm häufig an verlassenen Gebäuden oder an den Schaufenstern geschlossener Geschäfte zu finden. Generell ist ein Tag eine Signatur.

.

Sie können zum Beispiel in Skate Parks sehr viele von ihnen sehen. Wenn wir uns umschauen, können wir sie jeden Tag beobachten. Ob in der U-Bahn, in Bussen oder an Geländern – du kannst sie ständig sehen! Leider sind sie nicht immer schön.

.

Der größte Unterschied zwischen den beiden Begriffen ist die darauf verwendete Arbeitszeit. Ein Graffiti neigt eher dazu, bearbeitet zu werden, Farbe zu haben und ziemlich hübsch auszusehen. Ein Tag hingegen stellt eine Unterschrift dar, die schnell mit dem erstbesten Werkzeug, das dem Schöpfer in die Hände fällt, erstellt wird.

.

Unterschiede zwischen Street Art und Graffiti

.

Wie du vielleicht schon bemerkt hast, werden Graffitis eher als Akte des Vandalismus und der Illegalität gesehen. Die meisten Menschen verstehen darunter auch alles, was mit Schrift zu tun hat. Im Allgemeinen ist ein Graffiti ein Muster, ein Wort oder ein Satz, der auf eine Wand gezeichnet wird.

.

Street Art hingegen hat eine eher positive Konnotation und steht für alle Formen der Straßenkunst (die wir im zweiten Teil betrachten werden). Manchmal kann sie legal werden, im Gegensatz zu Graffiti, die als völlig illegal angesehen werden.

.

Generell durchlaufen Künstler zunächst Tags und dann Graffiti, bevor sie als Street Artists anerkannt werden.

Der Hauptunterschied zwischen den beiden Punkten ist also der Ruf sowie das, wofür er steht. Street Art umfasst alles, was mit der Straße zu tun hat, und wird eher als legale Kunst gesehen. Graffiti wird als illegale Kunst angesehen.

.

Unterschiede zwischen Graffiti und Fresken

.

In der Welt der urbanen Kunst ist ein Fresko ein Gemälde, das mithilfe von Wasserfarben auf eine Wand gemalt wird. In der Regel wird ein Fresko auf einer ganzen Wand gemalt, wie wir auf dem Bild unten sehen können.

.

Der Unterschied zwischen einem Graffiti und einem Fresko ist recht einfach. Sobald ein Werk eine Wand mit demselben Motiv und von demselben Künstler vollständig bedeckt, wird es als Fresko betrachtet. Ein Graffiti ist kleiner und kann seinen Platz unter vielen anderen an einer Wand finden.

.

Größe und Zusammensetzung bilden die Unterschiede zwischen den beiden Namen.

.

2. Die verschiedenen Arten von Street Art

.

Nun, da du den Unterschied zwischen Graffiti, Street Art und Fresken kennst, ist es an der Zeit, ins Thema einzusteigen und die verschiedenen Arten von Techniken zu entdecken, die die Künstler verwenden.

.

Aber kurz vorher ist es wichtig, sich zu fragen, was eine Technik der Street Art ist.

.

Eine Street-Art-Technik: Was ist das?

.

Angesichts der vielen Straßenkünstler, die es gibt, sind die Techniken der Street Art zahlreich und vielfältig. In den letzten Jahren haben die Künstler nämlich die Street Art entwickelt, und diese steht nicht mehr nur für Sprühbilder, sondern für eine ganze Reihe von Kunstwerken, die auf den Straßen zu finden sind.

.

Diese verschiedenen Ausstellungen werden allgemein als Street Art-Techniken bezeichnet.

.

Lassen Sie uns gemeinsam die neun verschiedenen Techniken der urbanen Kunst entdecken, die es gibt.

Die Schablone

.

Wir alle kennen Schablonen und haben sie sicherlich schon in unserem Leben verwendet. Vom Kindergarten bis zur Innendekoration ist diese Technik weit verbreitet und hat den Vorteil, dass sie einfach zu verwenden ist. Außerdem ist das Ergebnis in der Regel gelungen, ohne dass man die Seele eines Künstlers haben muss.

.

In der Urban Art wird ein solches Werkzeug aus einer selbstgemachten Schablone hergestellt, die vom Street Artist angefertigt wird. Meist aus Papier oder Pappe gestaltet, ermöglicht die Schablone ein Wandgemälde, das einfach und schnell auf der Straße reproduziert werden kann.

Nach der Erstellung der Schablone wird das gewünschte Design aus dem gewählten Untergrund ausgeschnitten und kann durch die Verwendung einer Spraydose oder von Farbe mit einer Rolle reproduziert werden. Der Maler Banksy ist einer der bekanntesten Graffiti-Künstler, der dieses System verwendet. Er nutzt es sehr oft, um seine Bilder zu malen.

.

Mosaik

Bei der Mosaiktechnik geht es darum, ein Kunstwerk zu schaffen, indem man verschiedene Stücke aus unterschiedlichen Materialien zusammenfügt. So können Künstler mit den verschiedenen Komponenten, die sie miteinander kombinieren, Gesichter und Wörter formen und Farben variieren.

Graffiti

Zur Erinnerung: Graffitis sind Malereien, die mithilfe einer Farbrolle oder einer Sprühdose auf privatem oder öffentlichem Eigentum angebracht werden. Graffiti können aus einfachen Wörtern bestehen oder komplexer und aufwändiger gestaltet sein. Graffiti gehören jedoch zu den Techniken der Street Art.

.

Videoprojektion

.

Digitale Projektion eines von einem Computer manipulierten Bildes auf eine Oberfläche mithilfe eines Licht- und Projektionssystems. Diese Technik wird zum Beispiel beim Lichterfest in der Stadt Lyon eingesetzt.

.

Aufkleber / Sticker Bombing / Stickers

Bezeichnet in der Regel eine Botschaft oder ein Propagandabild an öffentlichen Orten mithilfe von selbstgemachten Aufklebern. Diese Arten von Aufklebern heben in der Regel ein politisches Programm hervor.

.

Sie wurde als eine Unterkategorie der zeitgenössischen Kunst betrachtet.

.

Yarn Bombing / Street Tricot

Während andere Arten von Graffiti ausdrucksstark, dekorativ, gesellschaftspolitisch, werbewirksam oder vandalistisch sein können, ist Yarn Bombin oder Urban Knitting fast ausschließlich mit Verschönerung und Kreativität verbunden. Es handelt sich um bunte Auslagen mit gestrickten oder gehäkelten Stoffen und nicht um Farbe oder Kreide.

Man nimmt an, dass diese Praxis in den USA mit Strickerinnen aus Texas entstand, die nach einer kreativen Möglichkeit suchten, ihre unvollendeten Projekte und Garnreste zu verwerten. Heute hat sie sich über die ganze Welt verbreitet.

.

Straßenaufstellung

.

Die Straßeninstallation ist ein wachsender Trend innerhalb der Urban-Art-Bewegung. Während herkömmliche Street Art und Graffiti auf Flächen und Wänden ausgeführt werden, nutzt die Straßeninstallation 3D-Objekte und -Raum, um in die städtische Umgebung einzugreifen.

.

Generell, sind Straßeninstallationen nicht erlaubt. Sobald eine Skulptur geschaffen wurde, wird sie vom Künstler an Ort und Stelle belassen.

.

Flash Mobbing

Große Gruppe von Personen, die sich plötzlich an einem öffentlichen Ort versammelt, für einen kurzen Moment eine ungewöhnliche Handlung ausführt und sich dann zerstreut. Der Begriff „Flashmob“ gilt im Allgemeinen nur für Versammlungen, die über Telekommunikation oder soziale Netzwerke organisiert werden.

.

Der Begriff gilt im Allgemeinen nicht für Veranstaltungen, die von PR-Firmen organisiert werden oder für die geworben wird. Man kann auch sagen, dass es sich um eine öffentliche Massenveranstaltung handelt.

.

Tape Art

Die Tape Art ist eine Technik, bei der Klebebänder verschiedener Art verwendet werden, um Kunstwerke zu schaffen. Diese Art der Street Art gilt aufgrund der Qualität der Bänder als vergänglich.

Es gibt auch zwei Unterkategorien der Tape Art:

.

  • .
    Borwn Tape Art: Die Kunstwerke werden aus grobem braunen Klebeband hergestellt, das man unter anderem zum Verschließen von Kartons findet. Transparentes Klebeband wird ebenfalls verwendet, um Kontraste zu schaffen.
  • .

  • .
    Duct Tape Art: Aus Gewebeklebeband, das normalerweise im Heimwerkerbereich verwendet wird, bestehen die Kunstwerke von Duct Tape Art. Besser bekannt als 3M-Tape, hält dieses Material sehr gut und widersteht den verschiedenen Außentemperaturen.
  • .

Wähle deinen Stil!

.

Nachdem du diesen Artikel gelesen hast, sind die verschiedenen Techniken der Street Art kein Geheimnis mehr für dich: Du kennst die neun Arten von Urban Art, die es gibt. Außerdem kennst du den Unterschied zwischen Street Art, Graffiti, Tags oder Fresken.

.

Von nun an wirst du, sobald du ein Kunstwerk auf der Straße siehst, wissen, welche Technik zu seiner Herstellung verwendet wurde!

Zuvor laden wir dich jedoch ein, einen Blick in unsere Galerie und insbesondere in die Gemälde zu werfen, wo du verschiedene Techniken finden kannst, die in diesem Artikel illustriert werden.

.

Entdecke jetzt unsere Auswahl an Gemälden, indem du auf das Bild unten klickst.

.
.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert